… kennt ihr vielleicht schon, wenn ihr diesen Blog schon länger lest.
Jetzt habe ich es aber endlich geschafft, den Schnitt zu übertragen und als pdf bereitzustellen. Der ist nämlich super-einfach und geht ganz schnell.
Zuschneiden:
Achtung: ——- steht hier für S, _______ für M. Mein Modell ist in M, das Model ist nämlich fast 1,90 groß.
1) ABCD ergeben jeweils Vorder- und Rückenteil. Am linken Rand sollte die Stoffkante liegen, an der der Stoff doppelt gelegt wird. Diese Stoffzuschnitte braucht ihr 2 Mal: einmal mit den Ausschnitt für vorne und einmal für hinten (eingezeichnet).
2) E zeigt den Ärmel. Hier liegt die obere Kante am Stoffbruch. Auch dieser Zuschnitt wird 2 Mal gebraucht.
Nähen:
1) Vorder- und Rückenteil auf rechts aufeinanderlegen, abstecken und die Schulternähte schließen. (Wenn gewollt einmal von außen – also von links – abnähen)
2) Ebenfalls auf rechts die Ärmel feststecken und nähen. (Auch die können natürlich von außen nochmal abgenäht werden)
3) T-Shirt auf rechts zurechtlegen und stecken. Jeweils in einer Naht vom Bund unten bis zu den Ärmelbündchen zunähen.
4) Jetzt das T-Shirt auf rechts drehen und nur noch die Ärmel-Stoffkanten und die unteren Stoffkanten zweimal nach innen schlagen und absteppen.
Letzter Schritt: Der Ausschnitt. Ich habe nur ganz schmal eingeschlagen und von Hand genäht, sodass keine Naht sichtbar ist. Dieser letzte Schritt macht dann auch die Arbeitszeit von 1 Stunde aus. Näht ihr einfach einmal drüber, seid ihr bestimmt viel schneller fertig! Ist aber eben Geschmackssache…
Viel Spaß!