… kommen nicht nur Blümchen in die Wohnung, sondern auch die Gartenlust. Mit Garten ist bei mir ja so schnell leider nichts, den Balkon wünsche ich mir auch hoffnungslos herbei, aber zumindest die großen Fensterbänke wollen dringend genutzt werden!
Und weil man um diese Zeit die ersten Kräuter sähen darf und die Erde sonst sehr kahl aussieht, habe ich schon einmal für hübsche Schildchen gesorgt.
Für diese wasserfesten Kräuterschildchen in Schieferoptik benötigt man:
Zunächst werden die Kräuternamen auf den Karton geschrieben und kleine Kärtchen ausgeschnitten.
Danach kann auch schon gebügelt werden:
Die einzelnen Schilder werden zwischen die Folie gelegt. Darunter und darüber kommt wiederum Backpapier, sodass die Folie beim Bügeln nirgendwo anklebt. Auf mittlerer Temperatur wird so lange gebügelt, bis die Folie komplett am Karton klebt. Man kann zwischendurch auch ruhig nachsehen, ohne dass etwas kaputt geht.
Die entstandenen Schildchen nur noch ausschneiden und mit der Heißklebepistole auf der Rückseite Draht befestigen. Natürlich könnte man auch einfach Schaschlikspieße verwenden, ich fand den Draht nur einfach witziger.
Was ich Schieferoptik genannt habe, bekommt man übrigens nur hin, wenn man entsprechend strukturiertes Backpapier benutzt. Mit glattem Butterbrotpapier sieht die Oberfläche eher so aus:
Es ist so schön, dass man sich endlich auf den Frühling einlassen darf, ohne Angst zu haben, dass doch der Winter wiederkommt!
Wie konnten wir nur so lange ohne die Sonne?
Hier gibt’s mehr kreative Dienstags-Ideen…