… habe ich ja bereits erwähnt. Mein Freund hat es gebaut, um einen Raum unserer Wohnung zu teilen, ich habe es auf Teak gebeizt und lackiert und damit die Sicht auf den jeweils anderen Teil versperrt ist, das Licht dagegen aber nicht abgeschirmt wird, haben wir Architektenpapier dazwischengebastelt. Das sah so aus und war, wie bereits berichtet, eher unpraktisch.
Deshalb wurde das Papier nun durch Stoff ersetzt. Abgesehen davon, dass der viiiiel praktischer ist, finde ich ihn auch schöner, weil das Licht dadurch viel wärmer wird.
So sieht dann die Rückseite des Regals aus: Den Stoff haben wir einfach angetackert.
Ich war eigentlich nie ein Fan von Raumteilern, weil ich große Räume sehr gerne mag, allerdings war es bei uns fast unvermeidbar und die Lösung mit dem Bücherregal gefällt mir sehr gut!
Hier gibt’s heute noch mehr Kreatives!