… Reishunger?
Ich muss zugeben, ich habe lange überlegt, ob ich euch dieses Unternehmen vorstellen möchte, aber am Ende war ich einfach neugierig, was hinter dem tollen Design und dem ansprechenden Marketingkonzept der Jungunternehmer Torben Buttjer und Sohrab Mohammad aus Bremen steckt.
Und ich kann euch sagen: Ich bin ehrlich überzeugt. Am neugierigsten war ich auf die außergewöhnlichen Reissorten. Roter Reis etwa steht eigentlich nie auf meinem Einkaufszettel. Auch wenn ich diese Sorten ganz toll fand (probiert auch den schwarzen Reis – total intensiv und nussig!), war ich doch am meisten begeistert von den „üblichen“ Reissorten. Der Jasmin-Reis ist mein absoluter Favorit! Es mag daran liegen, dass ich diese Sorte normalerweise auch verwende, aber der Geschmack ist einfach so viel intensiver als ich das gewöhnt bin! Mein Freund war dagegen total überzeugt vom Milchreis – auch der schmeckt nicht wie unser Supermarkt-Milchreis. Viel mehr nach Reis!
Neben dem Geschmack und dem Design habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wie nachhaltig Reishunger ist. Bei dem Produkt ja eine naheliegende Überlegung… Unter dem Motto Yes, We Care unterstützt Reishunger mit der Hilfsorganisation CARE die Nahrungssicherung in Laos und jeder kann mitmachen!
Reis ist bei uns meistens nur eine Beilage. Bei diesen Produkten wirklich viel zu schade! Oft habe ich nach der Arbeit einfach eine Schale Reis gegessen. Außerdem war es ganz interessant Reis mal nach Anleitung zu kochen; so richtig mit mehrmals sieben und ganz lange kochen. Mache ich normalerweise nämlich auch nicht
Und ihr so? Esst ihr gerne Reis? Probiert doch mal eines der Rezepte von Reishunger!