Für alle, die heute einen freien Sonntag haben, habe ich mal eine ganz schnelle Bastel-/Näh-Idee. Ich habe meinem Bruder zu Weihnachten eine Hülle für das Kindle genäht (der aufmerksame Leser hat das in den Geschenktipps entdeckt ). Leider kommt die tolle Farbe nicht so gut raus auf meinen Fotos, aber dafür gibt es eine kleine Anleitung für den einfachen aber – wie ich finde – wirklich tollen „Hochschiebe-Mechanismus“.
Man benötigt: 2 Filzplatten (Achtung, sie sollten dünn genug sein um unter’s NähMa-Füßchen zu passen), ein Band, etwas Lederrest, evtl. Klebstoff & Garn.
Arbeitsutensilien: Cutter (+ Unterlage), Kreide, Schere, Nähmaschine.
Zunächst müsst ihr natürlich Messen und Anzeichnen. Dazu die beiden Filzplatten aufeinander legen. Die auszuschneidende Breite ergibt sich aus der Breite des Geräts + Tiefe des Geräts + 0,5 cm. Die Länge sollte sich aus Länge des Geräts + Tiefe des Geräts + 0,5 cm zusammensetzen.
1. Die Maße anzeichnen und herausschneiden.
2. Das Band ein paar Zentimeter vom (späteren) unteren Rand weg auf einer Platte annähen, sodass das längere Band nach oben liegt.
3. Die beiden Platten aufeinanderlegen und an drei der Seiten 0,5 cm vom Rand weg entlang nähen. Achtung, dass das Band nicht eingenäht wird!
4. In die Rückseite (also dort, wo keine Naht ist) mittig unterhalb vom oberen Rand einen Schlitz schneiden.
5. Das Band durch den Schlitz nach außen fädeln und das Gerät hineinschieben. Das Band muss lang genug sein, dass dies möglich ist. Erst dann das Band kürzen und das Lederstück drüberkleben oder -nähen.
Wenn man also an der Lederlasche zieht, wird das Gerät aus der Hülle geschoben.