Lange nichts gehört… Aber das Wetter läd ja auch nicht direkt zum Fotografieren ein. Gebastelt habe ich aber trotzdem ein bisschen. Vor allem habe ich endlich das tolle Bild/Plakat gerahmt, das mir meine Freundinnen geschenkt haben!
Außerdem habe ich dem Lampenschirm in der Küche ein neues Mäntelchen verpasst. Während im Fernsehen „Eat, Pray, Love“ lief (WAS für eine selbstsüchtige Hauptperson!) habe ich altweißen Stoff bepinselt. In Rot und Schwarz, damit sich der Lampenschirm auch ins Bild einfügt…
Da fällt mir ein: Müsst ihr bei Kreativ-Projekten auch immer daran denken, was ihr während des Entstehungsprozesses gehört/gesehen/gedacht habt? Ich gucke oft Selbstgemachtes an und muss dann z.B. an einen bestimmten Gesprächsfetzen denken, wenn ich die Schulternaht ansehe, an der ich während dieses Gesprächs gearbeitet habe. Hoffentlich muss ich bei den schwarzen Streifen jetzt nicht jedes Mal an Julia Roberts denken .
Das Kännchen war zuvor gelb. Ich war mal auf diesen Gelbes-Töpfer-Geschirr-Stil fixiert, das passte aber jetzt nicht mehr so gut in unsere Küche. Das zusammengehörende Geschirr mag ich zwar nach wie vor, das Kännchen allerdings wurde ebenfalls altweiß.
Den Römertopf habe ich von der Mutter meines Freundes zu Weihnachten bekommen, das Kästchen aus Speckstein von meiner Schwester (der aufmerksame Leser weiß, wie sehr ich Schächtelchen liebe). Das Bild ist schon ein älteres Geschenk, es wartet schon viel zu lange auf seinen großen Auftritt in einem Rahmen .
Dann habe ich noch einen Tischläufer aus Stoff arrangiert und… einen Kerzenhalter gebaut, für den ich schon ausgelacht wurde: In einem *supercoolen* Plastikbecher-Design-Porzellangefäß habe ich einen Adventskranz-Kerzenhalter befestigt. So wurde aus Becher Kerzenhalter, denn kleine Gefäße habe ich sowieso eher zu viel („So süüüß, muss ich mitnehmen!“).
Ach ja, der Filz: Aus dem habe ich einen quadratischen Stiftehalter für meinen Schreibtisch gebastelt. Weil dort aber schon wieder Chaos herrscht, gibt’s davon kein Bild…
Ich merke gerade, dass ich hier eine Sammlung an kleinen Basteleien erstelle, die alle im einzelnen nicht genügend Stoff für einen Post hergeben würden. Ich tütel immer so viel an Kleinigkeiten, bin dann zu faul oder vergesslich (ich denke immer erst daran, wenn es schon verpackt/verschenkt ist) zu fotographieren oder halte es für zu unspektakulär für meinen Blog und irgendwann fragt mein Freund „Hast du da eigentlich gar kein Blog-Bild gemacht?“. Deshalb also heute mal ein Sammelsurium an Mini-Basteleien für den Creadienstag!