Ich bin ja eigentlich nicht der Typ für diese Blog-Awards. Diesmal allerdings wurde ich von Anna von Annablogie für den LIEBSTER Award nominiert und in diesem Fall fühle ich mich sehr geschmeichelt und werde deshalb auch einmal teilnehmen.
Es geht darum, die gestellten Fragen zu beantworten und gleichzeitig andere kleinere Blogs zu „nominieren“ und ihnen wiederum neue Fragen zu stellen, sodass sie – wenn sie wollen – dieses Projekt weiterführen können.
Ich beschränke mich bei meiner Auswahl an Lieblingsblogs auf deutsche Blogs und außerdem kleinere Blogs. Zudem habe ich mich entschieden, nur Blogs aus derselben Sparte wie meiner zu nehmen, es wird sonst einfach uferlos… Ich entdecke immer wieder neue tolle Blogs, aber diese hier klicke ich momentan wirklich regelmäßig an:
Von Mri. Marie ist nicht nur super kreativ, sondern hat sich auch wirklich eine Menge Wissen in Sachen Nähen angeeignet, das sie auf ihrem Blog teilt. Außerdem hat sie eine witzige und sympathische Art zu schreiben und so besuche ich ihre Seite ganz ganz oft.
Leelah loves. Katharina war eine meiner ersten Blog-Bekanntschaften und hat ein Händchen für Dekorationen wie keine andere. Mit oft ganz einfachen Ideen, oder DIYs sieht ihre Wohnung regelmäßig ganz anders aus als zuvor. Die schönen Fotos machen Lust selbst die Wohnung auf den Kopf zu stellen.
Britta bloggt. Britta hat eine Hammer Wohnung. Und die zeigt sie auch her – auf ihrem Blog. An ihrer Seite mag ich vor allem, dass die Bilder und Texte so natürlich entspannt wirken; als würden die Bilder mal eben gemacht werden und dazu noch ein spontaner Text. Ein Blog, auf dem man sich wohlfühlt!
Geschwistergezwitscher. Die Schwestern Eva und Anne schreiben gemeinsam einen Blog, den ich erst vor kurzem entdeckt habe. Die Beiden zeigen die verschiedensten Kreativ-Ideen und zwischendrin auch andere schöne Alltags-Dinge. Ein Blog, der gute Laune macht und Lust darauf loszulegen… mit was auch immer.
Johanna Rundel. Johanna hat gerade ihr erstes Bastelbuch veröffentlicht und gibt auch sonst gerade richtig Gas. Beinahe täglich findet man auf ihrem Blog tolle Ideen zum Kreativsein, Nachmachen oder Inspiriert sein. Ich bin ein Fan des „Strauß der Woche“!
Nun aber zu den Fragen, die mir Anna gestellt hat:
Mein Blog ist für mich eine Möglichkeiten (fast) alles festzuhalten, das ich Kreatives mache. Für mich und für alle, die es interessiert.
Die Motivation zum Bloggen kommt in dem Moment, in dem ich etwas bastle, nähe, mache oder sehe, das mir gefällt, das ich festhalten möchte. Die Inspiration für meine Projekte wiederum kommt aus dem Alltag, von den Menschen in meinem Alltag und nicht zuletzt aus dem Internet bzw. den Menschen, die dort ihre Ideen zeigen.
Projekt, Projekt, Projekt, Projekt, Projekt
Ich bin ganz schlecht in Sachen Trends. Meistens komme ich dann auf den Geschmack, wenn es schon zu spät ist. Ich mag den Marmor-Trend gerade sehr gerne, aber in meine Wohnung passt er nicht und der Aufwand ist mir auch zu groß für einen speziellen Trend, der Ende des Jahres wieder abflammt und dann irgendwann nur noch nervt.
Die Meister-Eder-Werkstatt-Lampe .
Da gibt es andauernd etwas, deshalb ist ja Pinterest auch so toll! Was ich jetzt im Frühling unbedingt mal machen muss ist Basteln mit getrockneten Blümchen. Den Blog Deckotante gibt es ja leider nicht mehr, aber die Idee ist toll! Ich mag die einfachen Sachen…
Mein Freund hat vieles in unserer Wohnung selbstgebaut. Vor allem seinen Esstisch würde ich nie hergeben! Aber auch sonst hänge ich mein Herz sehr an solche Dinge. Ich liebe zum Beispiel meinen geerbten Kleiderschrank, auch wenn er viel zu klein ist.
Einfach machen und Spaß haben. Bloggen geht nur mit Freude, nur so kann man authentisch sein; sonst hält man nicht durch und erfolgreich wird man sonst sowieso nicht. Für mich heißt das, dass ich auch einmal eine Pause einlegen darf, wenn ich eine Zeit lang unmotiviert bin.
Es gibt tausende an Farbkombinationen die ich liebe; je nach Laune, Wetter, Jahreszeit, Gegenstand/Kleidungsstück/etc., …
Oh, auch da gibt es viele!
Früh aufstehen, auswärts frühstücken, bei wärmer werdender Sonne durch die aufwachende Stadt flanieren.
Ich freue mich, wenn jemand von den genannten Blog-Besitzerinnen meine Fragen beantworten möchte. Ihr solltet die Fragen auf eurem Blog beantworten, neue („kleine“) Blogs nominieren und diesen ebenfalls 11 Fragen stellen.
- Was ist es, das dir an deinem Blog Freude macht?
- Was macht deinen Blog aus?
- Welchen deiner Artikel magst du besonders?
- Ein Blog zeigt ja meist nur eine winzig kleine Seite eines Menschens; Welche Leidenschaften machen dich noch aus?
- Was macht für dich einen guten Blog aus?
- Woher kommen dir die Ideen und die Inspiration für kreative Projekte?
- Was würdest du dir wünschen, wenn du dir einen Traum erfüllen könntest?
- Wo kannst du dich gut entspannen?
- Was steht momentan ganz oben auf deiner To-Do-Liste?
- Woran hängt dein Herz, ohne was oder wen möchtest du nicht sein?
- Das perfekte Wochenende…
Ich bin gespannt! Was sind eure liebsten Blogs? Wo lasst ihr euch gerne inspirieren?