„Lederhandtasche“ klingt ganz schön altmodisch, oder? Heute sagt man Bag oder Shopper, hängt noch Worte wie Tote, Luggage, Envelope,… an und zahlt dann tausende von Euro/Dollar dafür, wenn Labels wie Céline ihren Stempel draufgedrückt haben. Es kommt mir vor, als ob diese Einstellung auch immer mehr bei den „Normalverdienern“ ankommt. Nicht dass ich das verwerflich finde, hier und da lasse auch ich mir gerne was vormachen, aber manches sprengt dann doch einfach jegliche Grenze, die mein Budget hergibt.
Ich stehe nicht gerade auf Imitate. Allerdings wollte ich meiner Schwester (im Februar – daher der Schnee) eine Tasche nähen und brauchte einen Anhaltspunkt. Unsere Geschmäcker sind seeeehr verschieden. Diese Tasche aber bildete einen Nenner (so hoffe ich!!!) und so ähnlich habe ich dann auch genäht. Und damit ihr nicht denkt, ich wäre nur einfach sehr geizig: Die Celine All Soft kostet an die 2000 Euro…
Der ein oder andere facebook-Freund von Livera wird jetzt ein kleines Wörtchen wiederentdecken: „Becquette„. Ich hatte lange überlegt diesen Blog umzubenennen, da es eine Marke mit demselben Namen gibt – die zwar trotz geschütztem Namen einverstanden ist mit meinem Blognamen, die mir allerdings in die Quere kommt was mein Bedürfnis nach Individualität angeht .
Vorerst bleibt der Name der alte, für Genähtes mit Label (und solche verwende ich meist sowieso nicht) kommt aber nun BECQUETTE in’s Spiel. Es ist ein Kunstwort und die Verniedlichung meines Nachnamens auf Französisch. Danke an alle, die zu diesem Thema mitdiskutiert haben und mir damit sehr geholfen haben!
Der Spruch auf dem T-Shirt hat übrigens nüscht zu bedeuten. So traurig möchte ich nicht über mein Leben sein, um sagen zu können, dass es eine Trap ist upzugrowen. Ich wollte nur ein cooles Print-Shirt im Schrank haben. Und so tun als ob. Forever young und so…
Vielleicht sollte man sich auch einfach schnell umziehen für solche Fotos…
Die Innentasche ist schwarz und hat nur noch ein weiteres kleines Fach mit Reißverschluss.
Sie lässt sich mit einem großen Reißverschluss schließen, die Klappe wollte ich nur mit starken Magneten festhalten, damit nichts die Optik stört. Nur: Die tollen kleinen superstarken Magnete habe ich irgendwie verschusselt…
Da ich die Tasche auf Besuch bei meiner Muddie fertiggestellt habe, hat sie diesmal die Fotografin gemacht.
Sind die Lederriemen noch zu lang liebe Creadienstag-Besucher?
Ach ja; danke an den weltbesten Lederwarenhändler!!! ♥