Was noch toll ist am Herbst, ist, dass man in Sommer-Erinnerungen schwelgen kann. Und weil ich gerade von Paris-Posts/Instagram-Bildern/etc. überschwemmt werde (oder bin ich etwa die Einzige, die gerne Supermodels liked und abboniert?!?^^), wieso nicht das Paris-Motto?
Das Büchlein habe ich einer Freundin gebastelt, bevor ich wusste, dass ich kurz darauf in Paris sein werde, aber Paris ist immer eine gute Idee, oder?
Übrigens: Büchlein sind auch immer eine gute Idee. Wer meinen Blog kennt, weiß das bereits. Ich verschenke nicht nur gerne Büchlein (mit und ohne Inhalt), sondern auch ganz spezielle Büchlein: sowas wie Reise-Bücher.
Das klingt erstmal ganz furchtbar nach Reise-Tagebuch (nicht dass wir uns falsch verstehen; eine super Sache, gerade mit Kindern!). Natürlich kann man da Eindrücke, Erfahrungen, Empfindungen, Philosophie über Land & Leute und sowas reinschreiben, man kann das aber auch ganz praktisch nutzen.
Ich habe im Urlaub oder unterwegs immer ein Büchlein dabei (wobei; dieser Satz ist eigentlich Schwachsinn, denn ich habe IMMER ein Büchlein bei mir), in das ich alles notiere, was ich nicht vergessen darf. Oft ist das gar nicht so romantisch, ich schreibe zum Beispiel immer unsere Ausgaben auf, das ist jedesmal aufs neue eine Überraschung am Ende „Mein Gott, so viel…???“… Aber auch Tipps von Bekannten oder aus dem Internet, Adressen, Orte, die ich nicht vergessen möchte, Öffnungszeiten, dazwischen muss das Buch als Notizblock herhalten. Am Ende sagen diese Bücher viel mehr über unseren Urlaub aus, als eine Sammlung von scheinbar nachhaltigen Ereignissen. Und ja, vielleicht bin ich ja verrückt, aber ich gucke mir auch gerne nochmal an, was ich 20XX in XY ausgegeben habe .
Für dieses Büchlein habe ich mir ein fertiges Buch besorgt. Man bekommt da sehr schöne, die bereits Stadtkarten aufgedruckt haben, ansonsten kann man die Karte aber natürlich auch einfach aufkleben.
Ich habe das Leder mit einem Cutter (inklusive freier Fläche für die Karte) zugeschnitten, mit Epoxidharzkleber (!!! ) aufgeklebt und die Größe dann perfekt angepasst. Das Gummiband habe ich auf dem Rückdeckel mit Nieten befestigt, gerade wenn dann Karten/Kassenzettel/Notizzettel/… drinstecken, ist das seeehr praktisch.
Wie haltet ihr das? Schreibt ihr Reisetagebücher? Oder plant ihr euren Urlaub so gut durch, dass das unnötig ist? Oder ist das alles Kitsch?
Einen schönen Sonnen-Nachmittag!