Ja, wirklich; gehören Erdbeeren nicht zum Sommer dazu? Man kann natürlich diskutieren, ob jetzt wirklich schon Sommer ist… Ich bin stimmungsmäßig im Sommer, die Sonne scheint, es ist warm, abends offene Fenster, keine Jacke mehr und keine Socken, kurze Ärmel und Sonnenbrille, alles fällt ein bisschen leichter, selbst die unangenehmsten Arbeiten stören nicht weiter, ich habe Ideen und Pläne und dass man zwischendrin was essen sollte, muss man sich regelrecht in Erinnerung rufen (was mir in die Karten spielt, denn ich lebe gerade das Projekt „Vegan May“).
Ja und was ich noch unweigerlich mit Sommer in Verbindung bringe, sind Erdbeeren. Weil die ja wirklich toll aussehen als hanging plants, wollte ich mal so einen hängenden Topf basteln und dachte sofort an Leder (nicht vegan, muss ich aber auch nicht essen).
- Im Baumarkt habe ich einen sehr schönen Tontopf gefunden.
- Die beiden Lederstreifen sind jeweils so lang, dass sie von einer Topfkante untenherum bis zur anderen reichen.
- Die 4 goldenen Nieten habe ich mir im Lederladen besorgt und dann habe ich noch
- etwas Paketband und eine dicke Nadel gebraucht.
Die Enden des Leders habe ich jeweils zusammengefaltet, ein Loch gestanzt (z.B. mit dem Stichel/Lochzange), Nieten reingesteckt und sie mit einem kräftigen Hammerschlag fixiert. Durch die entstandenen Schlaufen habe ich Paketband/Kordel gezogen, verknotet (der Knoten liegt in einer Schlaufe versteckt) und jeweils zwischen zwei Lederstreifen noch Paketband zur Aufhängung befestigt.
Übrigens habe ich bei diesem Markt-Einkauf zum ersten Mal gehandelt (also am Markt, in anderen Belangen kriege ich das schon hin).
Ich habe irgendeine Eigenschaft, die Menschen dazu bringt, mich anzusprechen. Ich muss nur das Haus verlassen, schon werde ich angequatscht. Von den älteren Herren in der Straßenbahn, die mir eine City-guided-Tour liefern, dem Nachbarn, der eine Aushilfs-Kellnerin sucht, den Müttern am Spielplatz, die mir ihre Lebensgeschichte erzählen, den frischgetrennten Mädels auf abendlichen Veranstaltungen, den Jungen, die ihren Papa suchen (und von herumstreunenden Kindern im Allgemeinen) und den Damen, die mir am Marktstand die besten Kochrezepte mitgeben. Eine der letzteren meinte neulich zu mir „Die jungen Leute wissen ja gar nicht, dass man am Markt handeln muss“. Weiß ich jetzt, hab ich vorsichtig probiert und ein „Na wenn ich so lieb gefragt werde“ zurückbekommen. Mal sehen, vielleicht mache ich das jetzt öfter .
Sommerfeeling!
Was gehört für euch zum perfekten Sommer? Urlaubspläne fallen für mich dieses Jahr weg, weil wir keine Zeit haben werden. Aber mir gefällt auch der Gedanken, die schönste Zeit des Jahres hier zu verbringen, abends nach getaner Arbeit draußen auf einen Spritzer (=steirische Weinschorle) zu gehen und diese Leichtigkeit jeden Tag im Alltag zu haben.
Plant ihr schon einen Sommerurlaub?