Eigentlich wollte ich euch schon am Samstag mein aktuellstes Lederprojekt zeigen, aber die Stimmung hier in Graz war nicht gerade nach sommerlich-fröhlichen Taschen-Bildern.
Dabei sind die Bilder schon wieder eine ganze Weile alt. Die Tasche ist längst in Köln angekommen und die neue Besitzerin ist zufrieden – und ich froh, denn ein bisschen besorgt ist man natürlich schon, ob alles passen wird.
Das Taschenmodell habe ich schon einmal hier gezeigt (Mensch, schon wieder über ein Jahr her!). Meine Schwester trägt die Tasche immer noch fast täglich. Und ich bekomme immer noch ganzganz viele Anfragen zur Ledertasche, wie man sie näht, ob ich Aufträge annehme – gemessen an meinem E-Maileingang war das wahrscheinlich mein erfolgreichster Artikel.
Diesmal ist es ein bisschen mehr Wildleder geworden und die Tasche ist insgesamt etwas größer. Und ich frage mich langsam, wann ich „meine“ Celine-Tasche nähe. Erstmal habe ich wohl wieder genug vom Nähen, aber wenn würde ich wahrscheinlich die Größe der ersten und die Wildlederklappe der zweiten nehmen. Im Moment gibt’s aber erstmal noch ein paar Stoff-Nähereien. Die hoffentlich. irgendwann. auch mal fertig werden.
Ich habe die Tasche diesmal nach meiner eigenen Anleitung genäht, auch eine Innentasche mit kleinem Seitentäschchen habe ich wieder genäht. Auf Dawanda schalte ich regelmäßig neue Pdfs/eBooks frei, auch gerne auf Anfrage. Deshalb kann ich jetzt auch aus eigener Erfahrung sagen: Das Projekt lässt sich wirklich gut nach Plan umsetzen. Am Ende fiel es mir doch ein bisschen schwer, das Ergebnis in eine Kiste zu packen und wegzuschicken. Ich glaube früher hätte ich das nie gekonnt, was so mühsam Selbstgemachtes zu verkaufen (natürlich ausgenommen Geschenke). Geht euch das auch so?
Hier gibt es übrigens noch ein paar Tipps zum Lederverarbeitung.
Was meint ihr? Welche Version gefällt euch besser?