Bei dem Wetter im Moment muss ein Sommerpost her! Die Bank für den Balkon meiner Mutter habe ich zwar Anfang des Jahres gebaut, ich war allerdings erst kürzlich zum ersten Mal in der Balkonsaison bei ihr, um die Bank einzuweihen.
Wenn ich meine Mutter besuche, essen (trinken, reden, feiern, bauen, pflanzen, basteln,…) wir wenn möglich immer auf dem Balkon – gerne auch mal mit viel zu vielen Leuten, die sich dann stapeln. Da wird es schnell mal eng, außerdem gibt es so gewisse Dinge, die gerne mal auf Terassen liegen bleiben und dazu kommt oft noch ein Wäscheständer. Kennt ihr vielleicht, oder? Ich hatte jedenfalls die Idee, dass eine Bank nicht nur für Stauraum, sondern auch für Sitzplatz sorgen kann. Auf einer Bank kann man sich so schön zusammenquetschen .
Kein Besuch bei meiner Mutter ohne Baumarkt-Abstecher. Mein kleiner Bruder wohnt noch dort und fährt immer gerne mit mir zum Baumarkt.
Nicht. Muss er aber, irgendwer muss die Sachen ja schleppen .
Ich habe aus OSB-Platten einen Rahmen gebaut (Akkuschrauber-Liebe!) und aus feinerem Holz zwei Deckel gebaut, indem ich einfach zwei Platten mit Leisten versehen habe, die so auf der inneren Fläche liegen, dass die beiden Deckel nicht verrutschen können. Tschüss Blumenerde, Tontöpfe, Sportschuhe und Balkon-Kram – hallo schöner Sitz-, Ess- und Arbeitsplatz! Die Ecke liegt so schön, dass man fast den ganzen Tag Sonne hat und wir schon zum (Urlaubs-)Frühstück oft draußen in der Sonne saßen. Und weil die ganze Wandseite mit bodentiefen Fenstern versehen ist, kann so ein bisschen Ordnung auch drinnen im Winter schön sein.
Aber so weit sind wir ja glücklicherweise noch nicht. Genießt das Sommer-Wochenende!