Letzte Woche habe ich mich mal am Raffrollo-Nähen versucht, weil mein Bruder dringend eines gebraucht hat. Es gibt zwar einige schöne zu kaufen, allerdings gibt es nur wenige mit Verdunklungsstoff und noch weniger für große Fenster. Nachdem ich gerade an einem Kooperations-Projekt mit Velux war, dachte ich an eines wie dieses hier, aber so, dass man es einfach an eine Vorhangstange hängen kann. Als ich kürzlich mit Marie auf dem Stoffmarkt war und noch groß angekündigt hatte, ich würde nichts kaufen, bin ich dann doch der Leinenliebe verfallen…
Material:
- Verdunklungsstoff in der gewünschten Breite + 4cm Nahtzugabe und der gewünschten Höhe + ca. 25cm Nahtzugabe
- Kordel (4xHöhe + 1xBreite + ca. 20cm)
- 4 kleine Ringe
- dickes Garn
- 2 Rundstäbe in der gewünschten Breite
Mein erster Schritt war es, den Stoff einmal rundum zu versäumen, indem ich zwei mal einen cm nach innen geschlagen habe.
Anschließend habe ich mich für 6 Falten entschieden, die ich genäht habe, indem ich alle paar cm eine Falte von 1cm gelegt und abgenäht habe (so gehen pro Falte 2cm an Länge verloren). In die unterste und oberste Falte wird ein Rundstab eingeschoben.
Die Kordel habe ich mit einer dicken Nadel auf beiden Seiten etwa 20 cm vom Rand entfernt durch alle Falten von oben nach geführt und unten verknotet. Auf dem übernächsten Bild habe ich mit rot markiert, wo ich die Ringe angenäht habe: Zwei oberhalb der beiden Kordellinien und eine am Rand. Die Kordel habe ich dann aufgeschnitten und entsprechend dem Foto so eingefädelt, dass beide Kordeln durch den äußeren Ring laufen. Wenn man das Rollo aufhängt, kann man an den beiden Schnüren ziehen, um das Rollo in Falten zu legen und damit nach oben zu öffnen.
Bei der Gelegenheit zeige ich euch mal ein bisschen was von dem Schlafzimmer meines Bruders. Er hat einen ganz bestimmten Stil und auch wenn nicht jede Ecke für Livera geeignet ist ( ), kann man überall Kreativität erkennen (Vom Mischpult übers Klavier zu kleinen Arrangements, einer selbstgebauten Dockingstation bis zum Pallettenbett. Am Ende habe ich vergessen, das Weinkisten-Regal zu fotografieren, aber vielleicht habt ihr es ja in den InstaStories entdeckt…
Dieses Nähprojekt wurde übrigens unterstützt durch Velux.de, wo ich auch ein Vorbild für das Rollo gefunden habe.