Für mich gibt es eigentlich nichts Schöneres, als mit Freunden gemeinsam draußen zu sein. Besonders schön sitzt man natürlich im Sommer mit Freunden im Garten für ein gemütliches Dinner unter halb verblühtem Flieder. Für meinen Bruder, der als Hochzeitsfilmograph noch ein paar Videosequenzen aufnehmen wollte, haben wir deshalb ein super einfaches, aber schönes Gartensetting für ein Abendessen im Grünen gestaltet. Während meinem Bruder, der bis vor einiger Zeit noch im Hotelgewerbe gearbeitet hat, vor allem die Details am Tisch wichtig waren, habe ich mich um Stoffe, Decken und Kissen gekümmert.
Die Stoffe wurden uns kostenfrei von derstoffladen.de zur Verfügung gestellt. Die Tischdecke besteht aus diesem weichen beigen Baumwollstoff, auf welchem wir Batist in off-white drapiert haben. Der gepunktete Stoff auf dem übernächsten Bild stand außerdem zur Entscheidung, wir haben uns aber für einen natürlichen gedeckten Look entschieden.
Damit man schön gemütlich sitzt, habe ich ein paar ältere Decken mitgebracht, noch gemütlicher wird es durch ein Fell und die weicheste Fleecedecke von Esprit, die nur zu ganz besonderen Anlässen in die Wiese darf. Dank verschiedener Kissen (das grüne ist älter und von Depot) wird es noch bequemer. Dazu fehlt nur noch die warme Strickjacke, wenn es später doch kalt wird.
Während ich mich gerade frage, ob einige der Bilder hier stark nach Produktplatzierung für Sekt aussehen, sieht die Wahrheit so aus, dass ich irgendwie andauernd Sekt geschenkt bekomme, ihn aber nicht besonders gerne trinke und deshalb bei jeder Gelegenheit bereitstelle. Ideal z.B. bei einer Gartenparty…
Weil ich nicht der Typ für Deko bin, Blumen aber liebe, sind sie auch die einzige Tischdekoration. Gekauft in dem einzigen Blumenladen, den ich kenne, in dem ausschließlich arabische Männer romantische Bouquets drapieren. Ich habe nur ein bisschen Schleierkraut und weiße Blüten, dafür aber viele tropische Blätter und Farne gekauft. Die Kerzen fallen kaum auf, sehen aber in der Dämmerung umso schöner aus.
Dieser Sommer, der ja eigentlich gerade mal Frühling ist, bietet einfach die beste Atmosphäre für jeden Garten-Artikel! Wo verbringt ihr die schönen Mai-Tage gerade am liebsten?