Seit knapp vier Monaten bin ich Fan von Musselin. Minas Tücher sind einfach zu hübsch und außerdem ist der Stoff toll! Er hält so schön warm, schützt bei zu viel Wärme trotzdem vor dem Schwitzen, fühlt sich angenehm an und besteht aus 100% atmungsaktiver Baumwolle. Ich war deshalb eine ganze Weile auf der Suche nach einer Musselin-Decke, die etwas wärmer ist. Ich dachte an eine Fleece-Seite, dann ist der Stoff zwar nicht mehr so luftdurchlässig, weil Fleece nun mal einen hohen Polyester-Anteil hat, aber eben auch kuschelig für den Winter. Nachdem ich nichts fand, dachte ich kurz an die Nähmaschine, die auf dem Wintergarten ein einsames Stillleben führt und die ich früher mal so geliebt und so oft verwendet habe. Also habe ich die beiden Stoffe bestellt um die ideale Decke daraus zu nähen.
Ich stehe ja sowieso auf „einfach und gut“. An einem ruhigen Vormittag habe ich den Stoff abgesteckt und an einem meiner Homeoffice-Vormittage genäht. Abzüglich der Nähmaschinen-Probleme ein sehr schnelles Näh-Projekt. Aber die technischen Problemchen gehören ja bekanntlich dazu. Die Decke hat die Maße 130×150. So ist sie handlich genug für’s Kind und groß genug, dass man sie nicht nur für’s Kind verwenden kann. Entsprechend habe ich vom Musselin etwas mehr bestellt, theoretisch reichen 5cm mehr.
Das Projekt ist fast zu simpel, um überhaupt eine Anleitung darüber zu schreiben:
Ich habe die beiden Stoffe jeweils mit der Rückseite aufeinander gelegt und die Falten rausgestrichen. Die Ränder habe ich zwei Mal nach innen auf die Fleece-Seite geschlagen: Einmal schmal und ein zweites Mal bis zum Rand des Fleece-Stoffes. Feststecken, ziehen lassen. Nach einiger Zeit habe ich entlang der eingeschlagenen Kante einmal mit geradem Stich und etwas geringerer Fadenspannung festgenäht. Die Ecken habe ich als Briefecken genäht, weil ich das aber im Nachhinein gemacht habe, musste ich es von Hand nähen. Was die Nähte angeht: Okay ist gut genug in dem Fall, bei Musselin fällt es eh nicht so auf .
Schwer ok ist allerdings das fertige Resultat: Die Decke ist warm und kuschelig (neulich erprobt, als mich mein Kind um 5 Uhr morgens anlachte und wir die restliche Nacht auf dem Sofa rumgebracht haben, damit mein Mann vor der Arbeit noch Schlaf abbekommt) und ich finde den Look einfach wunderschön!