Nachdem ihr die Papiersterne genauso schön fandet wie ihr und ich ein paar Fragen dazu bekommen habe, dachte ich, ich teile euch meine gebastelten Versionen davon nochmal hier. Simple Sterne sind einfach toll und ich habe soooo viele Versionen auf Pinterest gesammelt, die ich alle gerne basteln möchte. Ich wünschte nur, ich hätte mehr Zeit! Für dieses Jahr bleibt es also bei diesen simplen Sternen und ich zeige sie auf Handyfotos, anstatt nochmal auf schönes Licht zu warten .
Ich habe diese Vorlage hier verwendet.
Versucht euch erst einmal an einem kleineren Stern und verwendet dünnes Papier.
Ihr braucht
- dünnes Tonpapier
- die Vorlage
- kleine Schere
- Bleistift, Lineal, Messer
- Schnelltrocknenden Kleber oder Klebeplättchen (ich habe Fotosticker und Sekundenkleber-Gel verwendet)
Die Vorlage wird erstmal auf Papier übertragen und ausgeschnitten. Ihr braucht mindestens 6 Zacken, damit ein schöner Stern entsteht (die Vorlage wurde für 7 entworfen, bei mir hat es aber auch mit 6 super geklappt) und könnt euch an einigen mehr Zacken versuchen, so wie es euch gefällt.
Alle Falzstellen habe ich entlang einem Lineal mit sanftem Druck mit dem Messerrücken vorgefaltet. Die beiden übereinander liegenden Klebeteile werden in dieselbe Richtung gefaltet, das dritte in die jeweils andere.
Das letzte Bild zeigt, wie die einzelnen Zacken geklebt werden. Ich habe das mit Fotostickern gemacht.
Alle fertigen Zacken werden dann in immer derselben Anordnung aneinander geklebt. Wenn ihr sie euch einmal zurechtlegt, ist das ganz logisch. Ich habe verschiedene Klebarten versucht und mit Sekundenkleber-Gel die besten und saubersten Erfolge gehabt. Gerade bei dickerem Papier braucht man starken Kleber und da reichten die Fotosticker nicht. Die letzte Zacke ist eine kleine Fummelei, umso schöner ist das Ergebnis!
Oder?