… und mit ihr kommen die Sonnenbrillen!
Es ist ja irgendwie dann doch jedes Jahr wieder dasselbe: Nach einem überlangen Winter kommt der Frühling völlig zu kurz und wir finden uns im Sommer wieder. Seit einigen Tagen liegt deshalb immer eine Sonnenbrille in irgendeinem Fach meiner Handtasche herum und verkratzt langsam aber sicher.
Für alle Nähanfänger habe ich deshalb heute eine Anleitung, wie man ganz einfach eine Schutzhülle nähen kann – für die Profis unter euch ist es vielleicht wenigstens eine Idee.
Man braucht lediglich einen Stoffrest von 10x40cm, etwas Garn und und ein Bändchen mit Sicherheitsnadel zum Einfädeln.
Den Stoff auf links zusammenfalten (D.h. die beiden „schönen“ Seiten kommen aufeinander) Im Abstand von 1cm zum Rand 17 cm von unten abnähen, sodass 3cm von oben her freibleiben.
An diesen freien Zentimetern die Kanten 1cm nach innen schlagen und abnähen.
Dann erst 1cm, dann nochmals 1cm auf die linke Seite einschlagen und abnähen.
So sollte das ungefähr aussehen (kann man natürlich auch ordentlicher machen ).
Die Sicherheitsnadel hilft beim Einfädeln der Kordel. Sie wird an die Kordel/Bändchen befestigt und einmal komplett durch den entstandenen Schlauch gezogen. (Siehe Bild)
Das Gleiche von der gegenüberliegenden Seite. Wenn man nun gleichzeitig an beiden Bändchen zieht, schließt sich die Öffnung – das hält auch sehr gut.
Also eine supereinfache Sache – und trotzdem praktisch.