Eigentlich wollte ich euch heute den Gürtel zeigen, den ich mit einer Freundin für einen feinen Anlass gebastelt habe und jetzt würde ich euch am liebsten einfach nur all die tollen Bilder von ihr zeigen, die wir gemacht haben. Der Gürtel ist irgendwie ein bisschen in den Hintergrund gerückt .
Darüber habe ich dann auch ganz vergessen, Detailaufnahmen von dem Gürtel und der Schnalle an sich zu machen. Aber ich denke, auf den Bildern ist die Machart gut erkennbar und eigentlich ist das Ganze auch eher ein einfaches Projekt.
Ursprünglich waren wir auf der Suche nach einem Gürtel, der ein Kleid zum Motto „weiß“ ergänzt und alles, was wir gefunden haben, war entweder zu teuer oder billig hergestellt.
Glücklicherweise haben wir hier den tollen Lederladen und so passt der Gürtel jetzt perfekt zum Zara-Kleid. Aber ich finde, er ist auch denim-kompatibel. Für die folgenden Fotos haben wir ihn zum weißen Esprit-Hemd und einer blauen Zara-Jeans kombiniert. Die Lederjacke macht das Outfit noch ein bisschen lässiger, oder?
Für den Gürtel (in altweiß – Lieblingsfarbe) haben wir uns einen langen Lederrest besorgt und ihn mit dem Cutter zugeschnitten. Idealerweise hat man dazu ein langes (!) metallenes Lineal. Oder aber man müht sich mit dem kleinen Holzlineal ab .
Was wir benötigt haben:
- Lederrest in passender Größe
- Gürtelschnalle (kostet ein paar Cent beim Lederhändler)
- 2 kleine Nieten
- Cutter, Lineal, Schneideunterlage
- Hammer, Werkzeug zum Lochen
- Ledernadel und dickes Garn
Neben dem langen Gürtelstück haben wir zwei kleinere Streifen zugeschnitten und zusammengenäht; sie ergeben zwei Schlaufen, die den Gürtel halten. Ein Ende haben wir in die Schnalle gefädelt und festgenietet. Das geht ganz einfach, indem man ein Loch in das Leder bohrt, die Niete reinsteckt und ein, zwei Mal kräftig mit dem Hammer drauf kloppt. Auf das andere Ende wird die erste Schlaufe aufgefädelt. Dann kommt eine zweite Niete, die die Schlaufe an ihrem Platz hält. Zweite Schlaufe. Fertig. Auf dem unteren Bild kann man die Reihenfolge erkennen:
Was meint ihr? Denim oder schick?