Nass und kalt war der November! Nachdem wir ihn in Hamburg gestartet haben, nicht allzu überraschend. OTTO lud mal wieder zum gemeinsamen Treffen rund um das Thema Nachhaltigkeit ein, was für mich ein Treffen mit vielen alten Bekannten, aber auch mit neuen Gesichtern, wie z.B. von subvoyage oder Sängerin Mogli führte. Den Samstag darauf verbrachten wir nach einem gemütlichen (Blogger)Frühstück im Hotel mit Freunden in Hamburg und es gab sogar Sonne.
Welche Vorhaben ich (mal wieder) mitnehme? Gelassenheit, Gelassenheit, Gelassenheit,… Ich muss sagen, so sehr ich bei solchen Themen manchmal ehrlicherweise voreingenommen bin, so genial fand ich die Meditation mit Laura Malina Seiler. Ich nehme mir vor, mich auf meine ganz persönlichen Werte zu besinnen und alles andere mehr loszulassen. Diesmal wird’s wirklich was! Spannend finde ich auch die Idee von Alastair Humphrey, sich ganz bewusst kleine Microadventure vorzunehmen. Es müssen nicht immer die Wahnsinnsvorhaben sein!
Außerdem gab es im November das erste Weihnachtsessen am See und sogar zum ersten Mal ein bisschen Schnee! Ich freue mich ja immer wie ein kleines Kind, auch wenn in Berlin nichts mehr mit Schnee ist! Viele schöne Abende mit lieben Menschen (und gutem Essen, wie den Pralinen, die eine Freundin zum Pizzasonntag mitgebracht hat!), so oft wie möglich Natur und viel Arbeit, die aber gerade sehr gut tut. Deshalb gab es wohl auch nur zwei Livera-Artikel im November. Ich will also ehrlich bleiben, auch ganz viel Sehnsucht nach Wärme und Sonne (und Tageslicht) gehörte zu meinem November. Und wenn dann endlich Zeit war und scheinbar alles stimmte, dann kam in mir viel zu oft die Unzufriedenheit hoch, was dann meistens in verbissenen Sporteinheiten oder Projektabarbeiten endete. Nach einem schönen dunkel-nebligen November bleibt dann doch der Wunsch nach mehr Licht in Berlin. Die Novembermenschen darf ich schließlich mitnehmen in den Dezember .